Mit dem Hund in
den Urlaub fliegen. Aber mit welcher Airline?
Eine Vielzahl an Airlines bietet auch Hunden die Möglichkeit, mitzufliegen.
Hierbei dürfen kleinere Hunde (meistens bis5 kg ) mit in die Flugkabine.
Grössere Hunde müssen in eine Transportbox in den Frachtraum.
Hierbei dürfen kleinere Hunde (meistens bis
Grössere Hunde müssen in eine Transportbox in den Frachtraum.
Die Preise sind sehr unterschiedlich. Sehr beliebt (insbesondere bei
Tierschutzvereinen) ist Air Berlin, allerdings hat auch diese Airline die
Preise in den letzten Jahren sehr erhöht.
Hier eine Übersicht der Airlines, die Tiere mitnehmen:
Hier eine Übersicht der Airlines, die Tiere mitnehmen:
AIR BERLIN
Jeder Passagier darf ein Tier bis 6kg mit in die Kabine nehmen, max. Buchung pro Passagier: 2 Tiere im Frachtraum. Ein Tier in der Kabine kostet 45,- Euro, ein Tier in der Transportbox im Frachtraum: 100,- Euro (Preiserhöhung 2014).
Jeder Passagier darf ein Tier bis 6kg mit in die Kabine nehmen, max. Buchung pro Passagier: 2 Tiere im Frachtraum. Ein Tier in der Kabine kostet 45,- Euro, ein Tier in der Transportbox im Frachtraum: 100,- Euro (Preiserhöhung 2014).
GERMAN
WINGS
Germanwings transportiert nur Tiere bis8 kg (in der Kabine). Preis: 25,-€ Euro.
Germanwings transportiert nur Tiere bis
GERMANIA
Preis: In der Kabine (bis 6kg): 25,00 Euro, im Frachtraum: 40,00,- Euro.
Buchung: 3 Arbeitstage vor Abflug.
Preis: In der Kabine (bis 6kg): 25,00 Euro, im Frachtraum: 40,00,- Euro.
Buchung: 3 Arbeitstage vor Abflug.
TUI FLY / HAPAG FLY
Gleiche Konditionen wie Airberlin. Preise: Tier im Frachtraum: 60,- Euro, Tier in der Kabine: 25,- Euro.
Eine Sonderreservierung ist spätestens 2 Tage vor Abflug zu buchen.
Gleiche Konditionen wie Airberlin. Preise: Tier im Frachtraum: 60,- Euro, Tier in der Kabine: 25,- Euro.
Eine Sonderreservierung ist spätestens 2 Tage vor Abflug zu buchen.
XL
Airlines
Preis: Tier in der Kabine: 15,-Euro . Tier im Frachtraum: 30,- Euro
Preis: Tier in der Kabine: 15,-Euro . Tier im Frachtraum: 30,- Euro
CONDOR
Condor ist geeignet für Tierflüge innerhalb der EU. Maximal darf jeder Passagier 1 Tier bis6 kg in der Kabine und 1 Tier
im Frachtraum mitnehmen.
Preis: Tier in der Kabine: 25,- Euro (Kurzstrecke); Langstrecke Euro 75,-. Das Tier im Frachtraum kostet 75,- .Es handelt sich um eine Sonderrerservierung und muss deshalb 1 Woche vor Abflug gebucht werden. Condor hat eine begrenzte Anzahl an Tieren pro Flug.
Condor ist geeignet für Tierflüge innerhalb der EU. Maximal darf jeder Passagier 1 Tier bis
Preis: Tier in der Kabine: 25,- Euro (Kurzstrecke); Langstrecke Euro 75,-. Das Tier im Frachtraum kostet 75,- .Es handelt sich um eine Sonderrerservierung und muss deshalb 1 Woche vor Abflug gebucht werden. Condor hat eine begrenzte Anzahl an Tieren pro Flug.
Sun
Express
Hund in der Kabine (bis 6kg) – Preis: 20,-Euro.
Tier im (klimatisierten) Frachtraum: 40,-Euro (bei Hin- und Rückflug: 60,-Euro. Vorbuchungsfrist 3 Arbeitstage. Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.sunexpress.de/infos-und-service/sonderreservierung/tiere_100256_100146.html
Hund in der Kabine (bis 6kg) – Preis: 20,-Euro.
Tier im (klimatisierten) Frachtraum: 40,-Euro (bei Hin- und Rückflug: 60,-Euro. Vorbuchungsfrist 3 Arbeitstage. Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.sunexpress.de/infos-und-service/sonderreservierung/tiere_100256_100146.html
Nordic
Airways
Preis: Tier in der Kabine (bis6 kg ): 10.- Euro. Tier im Frachtraum: 25.- Euro.
Preis: Tier in der Kabine (bis
Achtung: Preise können sich
zwischenzeitlich ändern. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse die jeweilige
Fluggesellschaft.
_________________________________________________________________________________
_______________________________________________
Spaniens Hundestrände
Viele Jahre gab es überhaupt keine Hundestrände in Spanien, denn leider ist es auch heute noch so, dass der Stellenwert des Hundes in der spanischen Gesellschaft (insbesondere in Südspanien) keine grosse Rolle spielt.
Hunde werden meistens nur als Wachhund draussen gehalten und mit Essensresten ernährt, denn ein Hund soll ja möglichst kein Geld kosten.
Trotzdem haben die Spanier erkannt, dass immer mehr Urlauber mit ihrem Hund in den Urlaub wollen und seit geraumer Zeit gibt es eine ganze Reihe an Hundestränden entlang den Küsten.
Mir sind nicht alle bekannt, aber die mir bekannten, habe ich hiermal aufgelistet:
El Campello (an der Costa Brava Nähe Alicante)
Hunde werden meistens nur als Wachhund draussen gehalten und mit Essensresten ernährt, denn ein Hund soll ja möglichst kein Geld kosten.
Trotzdem haben die Spanier erkannt, dass immer mehr Urlauber mit ihrem Hund in den Urlaub wollen und seit geraumer Zeit gibt es eine ganze Reihe an Hundestränden entlang den Küsten.
Mir sind nicht alle bekannt, aber die mir bekannten, habe ich hiermal aufgelistet:
El Campello (an der Costa Brava Nähe Alicante)
Atmalla de Mar (in der Provinz Tarragona)
Oriñon (in Kantabrien)
Oriñon (in Kantabrien)
Elejido (bei Almeria)
Neuer Hundestrand für Mallorca
Santa Margalida öffnet Playa de Na Patana ganzjährig
Bei Santa Margalida im Norden Mallorcas gibt es ab sofort einen ganzjährig für Hunde geöffneten Strand. Das hat das Rathaus jetzt offiziell beschlossen. Der Strand heißt Na Patana und befindet sich östlich der Playa Son Bauló.
Nach Auskunft der Gemeinde müssen die Vierbeiner vorerst angeleint bleiben, nach einer Probezeit soll der Leinenzwang dann gelockert werden. Auf einer Hinweistafel werden die neuen Regeln erklärt.
An den übrigen Stränden von Santa Margalida sind Hunde in der Nebensaison geduldet, und zwar vom 1. November bis 30. April. Voraussetzung ist allerdings, dass die Tiere an der Leine geführt werden und andere Besucher nicht belästigen.
Ob und wann Hunde auf Stränden geduldet werden, ist auf Mallorca Gemeindesache. In jüngster Zeit sind immer mehr Rathauschefs auf die Hundebesitzer zugegangen und haben Strandabschnitte frei gegeben. In Palma gibt es zum Beispiel einen Hundestrand namens Es Carnatge. Er befindet sich zwischen Cala Gamba und Cala Estància in der Einflugschneise des Flughafens.
Quelle & Foto: http://mallorcamagazin.com/
Italiens Hundestrände

Auch Italien hat Hundestrände. So gibt es bereits am Gardasee drei Hundestrände (Tocolano-Maderno, Saló und Peschiera de Garda). Aber auch an der Adria befinden sich verschiedene Hundestrände. U.a. in Lignano, Grado und Muggia.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen